Sicherheitsopie von Holzarten
Welche Hölzer sind in deiner Restholzkiste?
Du hast eine unserer Restholzkisten bekommen und fragst dich, welche Hölzer sich darin verstecken?
Dann bist du hier genau richtig!
Wir markieren jedes Stück mit einem kleinen Farbstrich – so kannst du ganz einfach herausfinden, was du da in der Hand hast.
Welche Farbe wofür steht, erfährst du in der Tabelle weiter unten.
💡 Und wenn du dich wunderst, warum unsere Markierung nur ein kleiner Strich ist oder dir andere Zeichen auffallen – keine Sorge!
Weiter unten auf dieser Seite erklären wir dir, warum das so ist und worauf du achten solltest.
Farbstrich | Holzart | |
---|---|---|
Hellblau | Europäische Eiche | Weiteres Wissenswertes |
Europäische Eiche Herkunft: Mitteleuropa Farbe: Hell bis mittelbraun, mit markanter Maserung Härte: Hoch Verarbeitung: Sehr gut hobelbar, ölfreundlich Einsatzbereiche: Möbelbau, Innenausbau, DIY-Projekte |
||
Dunkelblau | Ahorn | Weiteres Wissenswertes |
Ahorn Herkunft: Europa Farbe: Sehr hell, leicht gelblich Härte: Mittel bis hoch Verarbeitung: Fein schleifbar, helle Öle empfohlen Einsatzbereiche: Schneidebretter, Spielzeug, Möbel |
||
Schwarz | Esche | Weiteres Wissenswertes |
Esche Herkunft: Europa Farbe: Hell bis grau, markante Jahresringe Härte: Hoch Verarbeitung: Gut biegbar, splitterarm Einsatzbereiche: Sportgeräte, Möbel, Werkzeuggriffe |
||
Gelb | Kirsche (europäisch/amerikanisch) | Weiteres Wissenswertes |
Kirsche (europäisch & amerikanisch) Herkunft: Europa oder Nordamerika Farbe: Warm rötlich-braun bis rosé, feine Poren Härte: Mittel Verarbeitung: Gut zu bearbeiten, dunkelt stark nach Einsatzbereiche: Innenausbau, Drechselarbeiten, Möbel 🧐 Hinweis: In deiner Kiste kann sowohl europäische als auch amerikanische Kirsche enthalten sein. Europäische Kirsche ist meist etwas heller und homogener in der Farbe, während amerikanische Kirsche oft einen wärmeren, rötlicheren Ton hat und etwas kräftiger in der Struktur wirkt. |
||
Orange | Rüster (Ulme) | Weiteres Wissenswertes |
Rüster (Ulme) Herkunft: Europa Farbe: Wechselspiel aus hellen & dunklen Zonen Härte: Mittel bis hoch Verarbeitung: Teils widerspenstig, aber schön Einsatzbereiche: Tischplatten, rustikale Möbel |
||
Grün | Buche | Weiteres Wissenswertes |
Buche Herkunft: Europa Farbe: Blass rötlich, feinporig Härte: Mittel Verarbeitung: Gut zu dämpfen, sehr gleichmäßig Einsatzbereiche: Kindermöbel, Werkbänke, Innenausbau |
||
Lila | Tulipwood (Whitewood) | Weiteres Wissenswertes |
Tulipwood (Whitewood) Herkunft: USA Farbe: Helle Grundfarbe mit violett-grünen Adern Härte: Weich Verarbeitung: Sehr gut zu fräsen & lackieren Einsatzbereiche: Innenverkleidung, Leisten, Korpusbau |
||
Rot | Amerikanische Roteiche | Weiteres Wissenswertes |
Amerikanische Roteiche Herkunft: Nordamerika Farbe: Rötlich mit offener Porenstruktur Härte: Hoch Verarbeitung: Gut zu beizen, aber offenporig Einsatzbereiche: Möbel, Türen, Parkett |
||
Hellbraun / Beige | Amerikanischer Nussbaum | Weiteres Wissenswertes |
Amerikanischer Nussbaum Herkunft: USA Farbe: Dunkelbraun mit violettem Schimmer Härte: Mittel bis hoch Verarbeitung: Gut zu bearbeiten, edle Optik Einsatzbereiche: Premium-Möbel, Furniere, Musikinstrumente |
Kleiner Strich, große Wirkung
Wir markieren jedes Holzstück ganz bewusst nur mit einem kleinen Farbstrich. Warum?
Weil wir möchten, dass du genauer hinschaust – jedes Stück ist einzigartig, und das Entdecken gehört für uns einfach dazu.
Manchmal kann es passieren, dass zusätzlich andere Markierungen auf dem Holz auftauchen – zum Beispiel alte handschriftliche Notizen, Zahlen oder bunte Striche aus früheren Arbeitsschritten. Diese gehören nicht zu unserem Farbsystem.
Unsere Farbmarkierung ist immer ein gerader, klar gesetzter Strich, in der passenden Farbe zur Holzart. Manchmal ergänzen wir sie mit einem kleinen α
-Zeichen, damit du sie leichter von alten Markierungen unterscheiden kannst.
Wenn du dir unsicher bist, schick uns einfach ein Foto an info@vlvr.de – wir helfen dir gerne weiter!